Partner in der Schwangerschaft – so kannst du unterstützen
Wenn deine Partnerin schwanger ist, stehst du selbst auch mitten in einer riesigen Veränderung. Viele fühlen sich ein bisschen hilflos: Wie kann ich am besten helfen? Hier findest du praktische Tipps, damit du dich sicherer fühlst, deine Partnerin unterstützt und dich selbst gut vorbereitest.
Lesedauer: 2 Min.
Geprüft von Jenny Jansson
Lizenzierte Hebamme
Warum deine Rolle wichtig ist
Als Partner*in bist du viel mehr als nur „dabei“. Deine Unterstützung gibt Sicherheit, stärkt eure Beziehung und bereitet dich auf die Geburt vor. Du kannst zum Beispiel:
- Mit zu Vorsorgeuntersuchungen gehen und Fragen stellen
- Dich über die Phasen der Schwangerschaft informieren
- Verständnis für Hormonschwankungen und Gefühlschaos entwickeln
Über 8 von 10 Partner*innen begleiten ihre Partnerin zu Terminen – und fast alle fühlen sich danach besser eingebunden.
Typische Sorgen vor der Geburt
Es ist völlig normal, wenn du dir Gedanken machst. Häufige Ängste sind:
- Die Schmerzen deiner Partnerin mitzuerleben
- Blut oder medizinische Eingriffe zu sehen
- Angst, in der Situation überfordert zu sein
Was du tun kannst:
- Rede offen mit deiner Partnerin über deine Ängste
- Sprich mit Hebamme oder Ärzt*in darüber
- Überlegt, ob eine Doula euch beide während der Geburt unterstützen könnte
Zweifel sind normal
Viele fragen sich: „Bin ich wirklich bereit, Elternteil zu werden?“ oder „Schaffe ich das?“ Solche Gedanken sind total normal.
Tipps:
- Rede mit Hebamme, Ärzt*in oder einer psychologischen Beratung
- Sei ehrlich zu deiner Partnerin – das stärkt euer Vertrauen
- Denk daran: In die Rolle als Eltern wächst man Schritt für Schritt hinein
Praktische Tipps für Partner*innen
- Hilf bei den Vorbereitungen – Kliniktasche packen, Mahlzeiten planen, Schwangerschafts-App gemeinsam nutzen
- Biete emotionale Unterstützung – zuhören, trösten, bestärken
- Informiere dich – Wissen macht dich sicherer
- Vergiss dich selbst nicht – Pausen und Selbstfürsorge machen dich zu einer besseren Unterstützung
- Frag nach und sei neugierig – zeigt dein Engagement
Wann solltest du dir Hilfe holen?
Such Unterstützung, wenn du:
- große Angst vor der Geburt hast
- mit Stress oder Unsicherheit kämpfst
- Tipps brauchst, wie du deine Partnerin besser begleiten kannst
Geprüft von Jenny Jansson
Lizenzierte Hebamme
Mehr von Preggers
Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.
Lade Preggers noch heute herunter.